PASCOFLAIR Night überzogene Tabletten

Inhalt: 30

12,97 €*

17,46 €* Sie sparen 4,49 €
Grundpreis: 0,43 €* / 1 St
Package Sizes
30 St
90 St
Packungsgröße: Product Image 30 St
Darreichungsform: Product Image Überzogene Tabletten
PZN: Product Image 16708936
Manufacturer: Product Image Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Produktinformationen "PASCOFLAIR Night überzogene Tabletten"
Anwendungsbereich


- Traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung
- Traditionell angewendet zur Unterstützung des Schlafes

Anwendungsinformation

Allgemeine Dosierungsempfehlung bei nervlicher Belastung:
Allgemeine Dosierungsempfehlung zur Unterstützung des Schlafes:
Falls notwendig, können zusätzlich zwei Tabletten, bereits im früheren Verlauf des Abends, eingenommen werden.
Die Tagesdosis von 6 Tabletten pro Tag darf nicht überschritten werden.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt:
Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 TablettenJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneunabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2 TablettenJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1/2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts
- Übelkeit
- Krampfartige Bauchschmerzen (Abdominalkolik)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?

- Kinder unter 12 Jahren:
Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

- Schwangerschaft:
Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.

- Stillzeit:
Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?

- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein.
Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.

- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B.
Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!

- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B.
Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!

- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B.
Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!

- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose.
Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose.
Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.